ROADRUNNERTEAM ON THE ROAD
Sowohl die Damen als auch die Herren schafften es in der DLV-Bestenliste 2010 bis auf Platz 7:
25.04. Hamburg: 9:42:21 (Janna 3:01:54, Daniela 3:15:44, Britta 3:24:43)
09.05. Mainz: 8:00:17 (Thomas 2:38:32, UweW 2:38:52, Volker 2:42:43)
Marathon in Frankfurt am 31. Oktober
Marathon im Herbst geht immer weiter: Philipp lief ein super konstantes Rennen, aus diesem Holz sind Marathonis geschnitzt 2:40!
Marathon in Oldenburg am 24. Oktober
Thomas knallte noch mal einen raus: 2:42H - Sieg in Oldenburg - wollte er nicht nur einen 'Halben' laufen?! staun!
Marathon in Lübeck am 24. Oktober
Uwe W lieferte eine tolle Leistung zum nahen Ende der 'Saison':
2:43H in Lübeck bei schweren bedingungen - aber das ist ja meist so ;-),
Herzlichen Glückwunsch an Laufwerker Jon-Paul zur Wiederholung des Vorjahreserfolges.
Marathon in Chicago am 10. Oktober
André(2:52) und Arne(2:53) in 'the windy city' unterwegs.
Super Leistungen - André verbesserte sich wieder ein Stückchen, Arne lief in Schlangenlinien von hinten los.
Marathon in Berlin am 26. September
Unsere Läufer/In im Einzelnen:
M40 |
|
|
03:01:22 (PB) |
|
W30 |
|
|
03:12:24 (PB) |
|
M40 |
|
|
02:43:37 |
|
M30 |
|
|
03:06:52 |
|
M45 |
|
|
03:02:22 (Pace) |
|
M40 |
|
|
03:17:00 |
Herzlichen Glückwunsch zu tollen Leistungen und tapferem Durchlaufen bei Mistwetter!
Marathon in Bremen am 19. September
Benni und Thomas mit klasse Leistungen bei der Norddeutschen Meisterschaft im Marathon 2010.
Thomas wurde Norddeutscher Meister in der M45 mit 2:39
Benni lief in der M30 eine 2:45
Herzliche Glückwünsche!
Mannschaftssieg beim Alsterlauf am 12. September
Beim Alsterlauf am 12. September holten Thorben 34:12, Arvid 34:19 und Philipp 35:09 den Gesamtsieg in der Mannschaftswertung.
Einen beachtlichen 4. Platz erreichten Daniela 41:59, Britta 43:41 und Barbara 50:58 in der Damenwertung.
Für weitere Topzeiten sorgten Christian 35:53, André 36:54 (PB), Frank 38:14,
Andreas 38:40 (PB), Fabian 43:28 und Marco 54:18.
Urbanathloneten Bernd, Volker und Ingo in Aktion / 21. August
Das sah ganz gut aus - Herzliche Glückwünsche!
100/50km-Lauf am 14. August in Leipzig
Britta (9:27/100km, 2.W35) und Frank (3:52/50km, 2.M40) liefen mit - Klasse Ultra-Leistungen, Herzliche Glückwünsche!
Ratekau tolle Mannschaftsleistung
Auch in Rund um Ratekau, wo die Roadrunner traditionell mit einer Delegation am Start sind, wurde ein vierter Gesamtplatz der Mannschaften erlaufen.
15km
5. Carsten 55:30
7. Christian 57:13
36. Andreas 1:01:43
Mannschaften 15km
4. TH Eilbeck 2:54:26
7km
13. Kai 31:17
Der M45-Titel in der Mannschaft ging an den
TH Eilbeck in der Zeit von 8:00:17 Sek.
THOMAS 2:38:32, UWE.W 2:38:52,
und VOLKER 2:42:53 HABEN ES GETAN - WIR FREUEN UNS MIT EUCH!!!
In der Gesamtwertung sprang ein beachtenswerter 5. Platz heraus
Roadrunner räumen beim Hamburg-Marathon ab
Gleich 3 Mal erliefen die Roadrunner für den TH Eilbeck Hamburger Meisterschaften beim Hamburg Marathon.
Zum ersten Mal schickten die Roadrunner eine Damenstaffel an den Start und Janna, Daniela und Britta holten gleich den Mannschaftstitel.
Janna war dazu noch in 3:01:53 zweite Hamburger Frau.
Daniela lief ihren ersten Marathon in einer fantastischen Zeit von 3:15.
Doch nicht nur die Damen hatten zu feiern:
Jon-Paul holte sich mit einer Kraftleistung und einem wahnsinnigen Endspurt den Hamburger Meistertitel. Die Zeit von 2:30:30 ist auch höchsten Respekt wert.
Zusammen mit dem sich mit Schmerzen durchkämpfenden Benny und einem souveränen Arne gewann er auch den Mannschaftstitel in 8:11:11 mit 1 Minute und 17 Sekunden Vorsprung auf die Zweiten.
Das Ergebnis wird dadurch abgerundet, dass unsere 2. Mannschaft mit André, Christian und Andreas in 8:57:31 3. der Mannschaftswertung wurde und die 3. mit Frank, Markus und Uwe noch 5.
Ein tolles Mannschaftsresultat!
Die Siegertitel beim Halbmarathon Ostseelauf und bei den 10 km Hammer Lauf gingen am Wochenende an unsere Roadrunner: Uwe W und Arvid
Die DM-Mannschaft in Bad Liebenzell scheiterte, u.a. weil Volker wegen Vulkanasche auf Gran Canaria festsitzt
Beim Berliner Halbmarathon waren die zahlreich angereisten Roadrunner auch wieder sehr erfolgreich - persönliche Bestzeiten für Daniela, Andi, Janna, André, Philipp und Jon-Paul!
Platz / AK |
|
|
Zeit |
21 / 11 |
WH |
1:25:08 |
|
51 / 11 |
W 30 |
1:30:18 |
|
88 / 12 |
W 45 |
1:34:23 |
|
|
|
|
|
26 / 4 |
M 30 |
1:09:55 |
|
68 / 20 |
M 30 |
1:15:35 |
|
69 / 21 |
M 30 |
1:15:52 |
|
143 / 29 |
M 40 |
1:19:11 |
|
243 / 52 |
M 40 |
1:22:17 |
|
259 / 28 |
M 45 |
1:22:49 |
|
261 / 29 |
M 45 |
1:22:49 |
|
425 / 99 |
M 40 |
1:25:34 |
|
426 / 55 |
M 45 |
1:25:34 |
|
589 / 143 |
M 40 |
1:27:41 |
33333 Meter auf Sylt von Hörnum nach List. Britta, Frank, Arne(mit Schatten) u. Uwe C rannten dieses Jahr mit. Arne konnte dabei fast den Vorjahressieger stellen. Glückwunsch!
Name |
Gesamt |
m/w |
Klasse |
Zeit |
||||
Britta |
13 |
13(W) |
3 (W35) |
02:46 |
||||
Frank |
27 |
27 (M) |
12 (M40) |
02:26 |
||||
Arne |
5 |
5 (M) |
1 (M35) |
02:11 |
||||
Uwe |
37 |
37 (M) |
16 (M40) |
02:31 |
Trotz schwierigster Trainingsbedingungen über die Wintermonate zeigt die Form der Roadrunner nach oben:
15 km-Test in der Celler Innenstadt mit mehreren Persönlichen Bestzeiten lässt
auf Erfolge auf den langen Strecken im Frühjahr hoffen.
Auch Benny über 10 km konnte sich steigern.
Name |
Gesamt |
m/w |
Klasse |
15 km |
||||
4 |
4 (M) |
1 (M40) |
00:52:43 (PB) |
|||||
9 |
9 (M) |
7 (M30) |
00:53:35 |
|||||
11 |
11 (M) |
4 (M40) |
00:53:45 |
|||||
12 |
12 (M) |
5 (M40) |
00:53:58 |
|||||
36 |
33 (M) |
15 (M40) |
01:00:36 (PB) |
|||||
37 |
34 (M) |
16 (M40) |
01:00:39 (PB) |
|||||
50 |
8 (W) |
3 (W30) |
01:03:08 (PB) |
|||||
58 |
50 (M) |
11 (M30) |
01:04:24 |
|||||
über 10 km: |
9 |
9 (M) |
3 (M30) |
00:34:14 (PB) |
Stadion Hammer Park wieder geöffnet, 18. Januar
Herr Lange vom Bezirksamt Hamburg-Mitte hat uns mitgeteilt, dass die Anlage ab sofort wieder für uns geöffnet ist. Damit können die Roadrunner ab dem morgigen Dienstag wieder ihr gewohntes Training durchführen und sich auch wieder in den Umkleidekabinen statt in den Autos umziehen.
Stadion Hammer Park derzeit gesperrt, 14. Januar
Derzeit können die Roadrunner ebenso wie die gesamte Leichtathletikabteilung des TH Eilbeck nicht im Stadion am Hammer Park trainieren. Infolge des angeordneten Überstundenabbaus des Platzwarts war es diesem nicht möglich, den Platz in Stand zu halten und den Schnee zu räumen, so dass das Stadion wegen der Verhältnisse derzeit gesperrt ist.
Leider sind momentan ebenfalls keine Umkleide- und Duschmöglichkeiten für die Leichtathleten im Stadion gegeben. Das Training findet Dienstag und Donnerstag trotzdem zu den gewohnten Zeitpunkten statt, aber eben nicht im Stadion. Treffpunkt ist vor dem Stadion.
Wir geben bekannt, wenn sich die Situation wieder gebessert hat.
Die Roadrunner André, Christoph und Clemens haben die Situation in ihren Blogs kommentiert.
Bergedorf-Cross am 10. Januar
Jon-Paul, Arne und Uwe C rannten durch den Winterwald...
Für Jon-Paul war es der erste Wettkampf auf dem weissen Element - da musste er doch gleich noch alle Schuhe ausprobieren, welche er so mithatte(Wechsel während des Rennens).
Ergebnisse: http://www.nordreport.de/tsg_bergedorf.html#Cross45
25km-Lauf in Quickborn am 15. November
Uwe W, Markus und Volki rannten mit - super Leistungen im Spätherbst!
Bei der Hamburger Meisterschaft im Halbmarathon wurde ein deutlicher Mannschaftsieg in 3:47:10 Std. herausgelaufen.
Dem entsprechend gut die Einzelergebnisse:
2. Walter, Uwe 1:15:00
3. Ehlers, Benjamin 1:15:58
4. Ebel, Thomas 1:16:12
13. Lampe, Andreas 1:29:55
Die äußeren Bedingungen: kühl, trocken, mit Gegenwind auf der 2. Hälfte
Mopo-Staffellauf am 27. August im Hamburger Stadtpark
Das Roadrunnerteam des TH Eilbeck belegte offiziell die Ränge 4,5 und 6 mit identischer Zeit (eigentlich 3 x den 4. Platz), was nach ausgeklügeltem Plan super klappte. Besonderen Dank für die Getränke an Carsten, Philipp und Daniela.
Es war ein geiler Teamsommerabend!